
MÄRCHEN FUNKEN
SILKE THALHAMMER
Figurentheater
...wenn sanfte Töne erklingen und sich meine selbst erschaffenen Filzfiguren zu bewegen beginnen, dann wird die Märchenwelt lebendig.
Auf der großen Bühne von bunten Lichtern erleuchtet und umgeben von allerhand aus der Natur, samtenen Stoffen und edlen Steinen geben nun sie den schönen Geschichten ihren Glanz.
Bald, schon sehr bald, funkeln auch die Kinderaugen!
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
WAS IST EIN FIGURENTHEATER
REPERTOIRE
Mit meinen selbstgemachten Filzfiguren und einem meist 4 Meter breiten Bühnenbild kommen so manche Stücke groß raus.
Sehr gut eignet sich diese Form des Erzählens auch schon für kleinere Kinder ab drei Jahren und für Kigas/Kitas mit Kindern unterschiedlicher Nationalitäten. Durch das ruhige Bild des Figurentheaters ist es leicht verständlich und schön zugleich.
Besonders bezaubernd wirkt das Puppenspiel, wenn der Raum verdunkelbar ist und meine Scheinwerfer die Märchen zum FUNKELN bringen.
Bei meinem Figurentheater sind meine Filzpuppen die Hauptpersonen. Prinzessinnen, Könige und auch alle anderen Puppen werden von mir selbst handgefertigt. Dazu nehme ich Wolle vom Schaf, Alpaka oder Kamel. Nach langem hineindenken und hineinfühlen in die Figur entsteht sie schließlich und verwandelt sich zu ihrem eigenen Charakter und Aussehen. Oft weiß ich selber an Anfang noch nicht genau wie sie aussehen soll, abgesehen von der Haar- und Kleiderfarbe. Aber die Augenfarbe und -form, die Nase, die Frisur das kommt aus dem kleinen Persönchen selbst hervor, richtig magisch.
Die Bühne gestalte ich mit Naturmaterialien, Edelsteinen und Stoffen wie z. B. Gaze, Samt oder Organza. So entstehen richtige Landschaften und Kulissen auf Tischhöhe, damit alle gut sehen können.
Damit ich bestmöglich das Gefühl und die Stimmung der Figuren an die Zuschauer weitertragen kann, damit an alle der FUNKE überspringt, benutze ich nur in Ausnahmefällen, wie Märkten, ein Mikrofon. Ansonsten kommt nur meine ausdrucksstarke Stimme, mit ihr gesummte oder gesungene Lieder und Klänge von Instrumenten, wie z. B. der Veeh-Harfe, Sansula, Hapi drum, Thunder drum, Shanthi, Mini-Drehleiher, Triangel, Gong, Zimbeln, Klangeiner... in Einsatz.
...Und um möglichst viele Sinne anzusprechen, die biologischen Raumdüfte und das KerzenFUNKELN.
Tauchen sie ein in die zauberhafte Märchenwelt!
Zur Zeit spiele ich folgende FIGURENTHEATER:
Spieldauer:
Zuschauer:
Besonderes:
Preis:
RAHMEN
Je nach Inszenierung 40-50 Minuten
Max. 120 Personen
Empfehlenswert ist ein verdunkelbarer Raum, so können meine Scheinwerfer die Märchen zum FUNKELN bringen
340,-€
Tagespauschale für Märkte, Feste, o. ä. beträgt 490,-€
jew. zzgl. Fahrtkosten von 0,60€/km
Bei meinem MINI-MÄRCHEN-THEATER ist im Preis eine zweimalige Aufführung (jew. ca. 20 Minuten) inbegriffen, um einen kleinen Zuschauerrahmen zu ermöglichen.
Alternativ kann es in Kopplung mit einem "großen" Figurentheater gebucht werden. +100,-€
Und neu:
Aufgrund vielfacher Nachfrage biete ich nun endlich auch
MINI-MÄRCHEN-THEATER
an, die bereits ab dem Krippenalter geeignet sind...

